Angelika Hödl Stellvertretende Kassierinangelika.hoedl@agora.at
Angelika Hödl studierte Geschichte und Theaterwissenschaften, verließ die Universität Wien vor Abschluss des Studiums, um wieder in Kärnten/Koroška zu leben, und absolvierte einige Jahre später eine Ausbildung in Sozialmanagement am ipo/Linz. Als Mitarbeiterin des '
Belladonna', und zuständig für die Planung und Organisation von Beratungsangeboten, Veranstaltungen, Kooperationen, Personalentwicklung und Finanzierung sowie den Aufbau von Kindergruppen, gestaltete sie die Entwicklung des Frauenkommunikations-, Kultur- und Beratungszentrums in Klagenfurt/Celovec maßgeblich mit. Anschließend wechselte sie in den Sozialbereich, war anfangs als Projektleiterin und in der Folge als Geschäftsführerin für den Verein "AWOLL - Arbeiten Wohnen Leben Lernen“ tätig. Von 1999 bis heute ist Angelika Hödl die Geschäftsführerin von
Radio AGORA, dessen Gründungsmitglied sie auch war. Darüber hinaus engagierte sie sich ehrenamtlich viele Jahre in verschiedenen gesellschafts- und kulturpolitischen Bereichen: u.a. mehr als 20 Jahre als Vorstandsmitglied der
Interessensgemeinschaft der Kulturinitiativen in Kärnten/Koroška (ig…kikk), als Ländervertreterin für Kärnten in der IG Kultur Österreich, sowie als Mitorganisatorin der „Widerstandstage 2000“ und der Initiative „Pro Kärnten/Za Koroško 2006 und 2010. Von 2008 bis 2016 arbeitete sie im „Aktionskomitee für mehr Menschlichkeit und Toleranz in Kärnten“ mit, einer Plattform die offene Kritik an der Flüchtlings- und Asylpolitik des Landes übte sowie Hilfestellungen für geflüchtete Menschen anbot und koordinierte. Derzeit ist sie Fachbeirätin im Kärntner Kulturgremium für die Sparte „Elektronische Medien, Fotografie und Film“. Vorstandsmitglied des Verbands Freier Rundfunk Österreich ist sie seit 2010, von Juni 2018 bis Juni 2020 in der Funktion als Obfrau.