Mag.a Vera Wolf, BA
office@freier-rundfunk.at
Vera Wolf studierte Rechtswissenschaften und Politikwissenschaft in Innsbruck und Paris. Während ihres Studiums engagiert sie sich als Rechtsberaterin bei der Unabhängigen Rechtsberatung des Diakonie Flüchtlingsdiensts. Sie leitet überdies Workshops für Schüler_innen in politischer Bildung sowie zu den Themen Flucht und Migration. Nach Abschluss ihrer beiden Studien ist sie im In- und Ausland im Kontext internationaler Organisationen tätig, so etwa als Referentin für humanitäre Angelegenheiten und Entwicklungszusammenarbeit bei der Ständigen Vertretung Österreichs bei den Vereinten Nationen in New York. Zuletzt arbeitet Vera Wolf an der Begutachtung und dann an der operativen Umsetzung des „Hass-im-Netz“-Paketes im Rahmen der Verbrechensopferhilfe.
Mit April 2021 kam sie zum Verband, um Geschäftsführerin Helga Schwarzwald als Assistentin zu unterstützen. Zudem studiert sie Soziologie im Masterstudium in Wien. Seit Oktober 2022 vertritt sie Helga Schwarzwald während ihrer Bildungskarenz als Geschäftsführerin.
Dr. Helga Schwarzwald (derzeit karenziert)
office@freier-rundfunk.at
Helga Schwarzwald studiert Rechtswissenschaften in Salzburg. Nach ihrer Gerichtspraxis und ihrer Dissertation, in der sie sich mit dem Verhältnis von Strafrecht und Pornographie befasst, folgen prägende Jahre als Co-Betreiberin und Beraterin der unabhängigen feministischen Frauenberatung Frauentreffpunkt in Salzburg. Mit Umweg über Amsterdam kommt sie 2002 nach Wien.
Seit 2003 gestaltet Helga Schwarzwald die Entwicklung von Community Medien in Österreich und Europa mit. Von 2004 - 2011 ist sie Geschäftsführerin von Radio Orange 94.0. Gemeinsam mit internationalen Partner_innen realisiert sie in dieser Zeit eine Vielzahl von Medien-, Kunst- und Bildungsprojekten.
2014 übernimmt sie die Leitung der österreichweiten Interessenvertretung des Freien Rundfunks und engagiert sich auf nationaler wie internationaler Ebene für Meinungs- und Informationsfreiheit, wobei ihr Fokus auf der Selbstrepräsentation minoritärer und im öffentlichen Diskurs oft ausgegrenzter iegt.
Seit 2008 intensiviert sie außerdem ihre Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Kunst als Künstlerin und Kuratorin.
Derzeit befindet sich Helga Schwarzwald auf Bildungskarenz.