menu
de  |  en

Frapp: die gemeinsame "Freie Radios App"

Werbeposter „FRApp“, Radiofabrik 2016
Gemeinsam haben die Radiofabrik, FRO in Linz, das Freie Radio Salzkammergut und B138 eine neue Radio-App für Smartphones entwickelt.
FRApp bringt direkten Zugang zum Livestream, Informationen zum laufenden Programm, Trackservice und - als wichtigste Funktion - Erinnerungen an die Sendezeiten der persönlichen Lieblingsprogramme.
Die App ist in den Appstores für iOS und Android erhältlich.




Die Radiofabrik in ihrer Presseaussendung vom 1.9.2016:

Internet als Vertriebsweg für Radio
Für Salzburgs Community Radio war das Internet immer eine Alternative, um auch überregionales und internationales Publikum mit ihren vielfältigen Inhalten zu versorgen. Seit Sendestart steht ein Livestream zur Verfügung, seit 2004 werden die Radiosendungen und Beiträge auf der Plattform CBA (Cultural Broadcast Archive) veröffentlicht. Die CBA ist die gemeinsame Online-Radiothek aller österreichischen Freien Radios, und ist seither zu einem der größten öffentlich zugänglichen Radioarchive Europas geworden.
Eine Lücke waren bisher auf Smartphones zugeschnittene Angebote.

Frapp - die „Freie Radios App“
 „Freies Radio funktioniert anders als gewöhnliches Radio“, erklärt Alf Altendorf, Geschäftsführer der Radiofabrik und gemeinsam mit Radio FRO in Linz Initiator des Projekts. „Da wir nicht durchhörbar sind, unser Programm stark wechselt, ist es sehr wichtig, unseren Hörerinnen und Hörern technische Hilfen anzubieten, um unsere Vielfalt auch optimal nutzen zu können.“

So ist die wichtigste Funktion von FRApp eine Erinnerung des Mobilgeräts, wenn die Lieblingssendungen on Air gehen. Falls kein Radiogerät zur Verfügung steht, oder man sich außerhalb des Sendegebiets der Radiofabrik befindet, wird das Smartphone zum Radio und greift auf den Internet-Livestream zu. Weitere Features wie ausführliche Sendungsinformationen und ein „Trackservice“ - zeigt die abgespielten Musiktitel - ergänzen das Angebot.

FRApp wurde von dem Digitalmedien-Entwickler Stephan Müller (nerdy-birdy.com) realisiert und wird laufend weiterentwickelt.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Rückfragenhinweis:
Alf Altendorf
a.altendorf@radiofabrik.at
+43 699 1430 1075


< zurück

Datenschutz­einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Alle Cookies akzeptierenIndividuelle Einstellungen

Individuelle Cookie-Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung je Kategorie bearbeiten.

Essenzielle Cookies

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website dringend erforderlich.
NamePHP Session Cookie
AnbieterInhaber dieser Website
FunktionHilft, grundlegende Einstellungen des Users (wie z.B. die Sprachauswahl) zu merken.
Cookie-NamePHPSESSID
LaufzeitSession (bis Browser geschlossen wird)
NameCookie Settings
AnbieterInhaber dieser Website
FunktionSpeichert Ihre Auswahl der aktivierten Cookies.
Cookie-Namecookiesettings
Laufzeit1 Jahr

Statistik-Cookies

Diese Cookies erfassen anonyme Statistiken. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie wir unsere Website noch weiter optimieren können.
NameMatomo
AnbieterMatthieu Aubry
FunktionCookie von Matomo für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Privacy Policyhttps://matomo.org/privacy-policy/
Cookie-Name_pk_ref, _pk_cvar, _pk_id, _pk_ses
Laufzeitmax. 13 Monate
Einstellungen speichern