menu
de  |  en

27. Radiopreis der Erwachsenenbildung: von 20 Nominierungen kommen 8 aus den Freien Radios

21.10.2024

Am 10. Oktober wurden von 135 Einreichungen 20 Sendungen in insgesamt fünf Kategorien von einer Jury aus Vertreter*innen der Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs nominiert. 8 Nominierungen für den Radiopreis der Erwachsenenbildung kommen aus den Freien Radios! Wir gratulieren dem Freien Radio Salzkammergut, Radio Orange 94.0, Radio FRO, Radio Agora, Radio Helsinki und den jeweiligen Radiomacher:innen ganz herzlich! 

Die Nominierungen wurden für die Kategorien Kultur, Dokumentation/Information, Gespräche/Debatten, Bildung (Eduard Ploier-Preis) sowie Sendereihen/Themenschwerpunkte vorgenommen.

Kultur

Salz Seen Land. Das Salzkammergut von Anarchie bis Ziehharmonika“, gestaltet von Susanne Peter, in der Sendereihe „Buchblüten“, ausgestrahlt vom Freien Radio Salzkammergut am 1. Februar 2024.

Civilization 6“, gestaltet von Andreas Thaller, in der Sendereihe „Highscore“, ausgestrahlt von Radio Orange 94.0 am 5. Juni 2024.

Dokumentation, Information

HÄFNausBLICKE“, gestaltet von Marina Wetzlmaier, in der Sendereihe „FROzine“, ausgestrahlt von Radio FRO am 14. Februar 2024. 

Gespräche, Debatten

Einsamkeit als Gefahr für Demokratie?!“, gestaltet von Horst Peter Groß in der Sendereihe „Landschaft des Wissens“, ausgestrahlt von Radio Agora am 14. Juli 2024.

Jung betroffen von Demenz“, gestaltet von Karin Schuster, in der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen wollen“, ausgestrahlt von Radio Helsinki - Verein Freies Radio Steiermark am 1. September 2023.

Sterbebegleitung, Tod und Trauer oder: Hat eine Sterbebegleiterin Angst vorm Tod?“, gestaltet von Magdalena Stammler, in der Sendereihe „Radio Libre Regional“, ausgestrahlt vom Freien Radio Salzkammergut am 8. Jänner 2024.

Bildung - Eduard-Ploier-Preis

Den Schimmer sichtbar zaubern, der auf allem liegt“, gestaltet von Ute Mayrhofer, in der Sendereihe „a cup of care“, ausgestrahlt von Radio Orange 94.0 am 24. September 2023.

Sendereihen, Themenschwerpunkte

Der Zweiteiler „Srebrenica: Da se nikad ne zaboravi / Unvergesslich!“, gestaltet von Erna Karabegovic und Nikita Reichelt, der Sendereihe „Radio Re:volt“, ausgestrahlt von Radio Helsinki - Verein freies Radio Steiermark am 19. September 2023.

Am 8. November 2024 wird die Hauptjury des 27. Radiopreises der Erwachsenenbildung, bestehend aus Vertreter*innen der Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs, Journalist*innen bzw. Medienwissenschaftler*innen, die finale Abstimmung darüber vollziehen, welche Beiträge im Rahmen der feierlichen Verleihung der Preise am 23. Jänner 2025 im ORF RadioKulturhaus ausgezeichnet werden.




< zurück

Datenschutz­einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Alle Cookies akzeptierenIndividuelle Einstellungen

Individuelle Cookie-Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung je Kategorie bearbeiten.

Essenzielle Cookies

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website dringend erforderlich.
NamePHP Session Cookie
AnbieterInhaber dieser Website
FunktionHilft, grundlegende Einstellungen des Users (wie z.B. die Sprachauswahl) zu merken.
Cookie-NamePHPSESSID
LaufzeitSession (bis Browser geschlossen wird)
NameCookie Settings
AnbieterInhaber dieser Website
FunktionSpeichert Ihre Auswahl der aktivierten Cookies.
Cookie-Namecookiesettings
Laufzeit1 Jahr

Statistik-Cookies

Diese Cookies erfassen anonyme Statistiken. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie wir unsere Website noch weiter optimieren können.
NameMatomo
AnbieterMatthieu Aubry
FunktionCookie von Matomo für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Privacy Policyhttps://matomo.org/privacy-policy/
Cookie-Name_pk_ref, _pk_cvar, _pk_id, _pk_ses
Laufzeitmax. 13 Monate
Einstellungen speichern