menu
de  |  en

Wer ist eigentlich Journalist:in und welche Konsequenzen bringt das mit sich?

02.04.2024
Walter Strobl, Presseclub Concordia

Wir möchten zu diesem Workshop herzlichst alle Interessierten der Freien Sender einladen!

ZEIT & ORT: Dieser Workshop findet am Dienstag, 09.07.24, von 13 bis 15:30 Uhr online via Zoom statt.

INHALT: Medienpolitisch erfahren wir in Österreich gerade zahlreiche rechtliche Neuerungen – nicht zuletzt durch Regelungen auf EU-Ebene. Deshalb wollen wir gemeinsam der Frage nachgehen, wer eigentlich Journalist:in in Bezug auf die unterschiedlichen Rechtsgrundlagen ist und was dies für den Freien Rundfunk bedeutet. Dabei geht es hier nicht um eine rein rechtliche Auseinandersetzung, sondern anhand eines praxisnahen Inputs wollen wir für unsere alltägliche Arbeit in den Community Medien Handlungsanleitungen diskutieren und herausarbeiten.

REFERENT: Mag. Walter Strobl ist seit Oktober 2021 für Entwicklung und operative Leitung des Rechtsdienst Journalismus des Presseclubs Concordia verantwortlich. Dabei kann er eine umfassende Expertise im Urheber- und Medienrecht mit langjährigen Erfahrungen in Medienmanagement und Lehre verbinden. Der gelernte Jurist initiierte und leitete ab 2001 den Musikverlag Sunshine Enterprises. Ab 2005 führte er als Gründungsmitglied, Programmchef und geschäftsführender Gesellschafter den Wiener Radiosender 98.3 Superfly. Seit 2013 ist Walter Strobl als freiberuflicher Vortragender und Lehrender tätig, etwa am Institut für Journalismus und Medienmanagement der FH-Wien, bei verschiedenen Freien Radios oder dem Community Medien Institut für Weiterbildung, Forschung und Beratung.

Die Teilnahme ist für Sendungsmacher:innen und Mitarbeiter:innen der Verbands-Mitglieder kostenlos. Anmeldung bitte unter Angabe des Vor- und Nachnamen bitte bis zum 24.06.24 an assistenz@freier-rundfunk.at.

Wir freuen uns auf euch!




< zurück

Datenschutz­einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Alle Cookies akzeptierenIndividuelle Einstellungen

Individuelle Cookie-Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung je Kategorie bearbeiten.

Essenzielle Cookies

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website dringend erforderlich.
NamePHP Session Cookie
AnbieterInhaber dieser Website
FunktionHilft, grundlegende Einstellungen des Users (wie z.B. die Sprachauswahl) zu merken.
Cookie-NamePHPSESSID
LaufzeitSession (bis Browser geschlossen wird)
NameCookie Settings
AnbieterInhaber dieser Website
FunktionSpeichert Ihre Auswahl der aktivierten Cookies.
Cookie-Namecookiesettings
Laufzeit1 Jahr

Statistik-Cookies

Diese Cookies erfassen anonyme Statistiken. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie wir unsere Website noch weiter optimieren können.
NameMatomo
AnbieterMatthieu Aubry
FunktionCookie von Matomo für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Privacy Policyhttps://matomo.org/privacy-policy/
Cookie-Name_pk_ref, _pk_cvar, _pk_id, _pk_ses
Laufzeitmax. 13 Monate
Einstellungen speichern