menu
de  |  en

Schlusskommuniqué der ARGE Kulturelle Vielfalt 2023

12.06.2023

Bereits zum zwölften Mal veröffentlichen die Mitglieder der ARGE Kulturelle Vielfalt der Österreichischen UNESCO-Kommission eine Stellungnahme mit kulturpolitischem Gewicht. Die Empfehlungen sind richtungsweisend für kulturpolitisches Handeln und zeigen, wie faire Bedingungen für alle im Kunst- und Kultursektor geschaffen werden können und Partizipation mehr als ein Buzzword sein kann. Der Verband Freier Rundfunk Österreich ist Mitglied der ARGE Kulturelle Vielfalt.

Im Monitoringbereich "Medienvielfalt" fordern die Mitglieder der ARGE Kulturelle Vielfalt fordern unter dem Titel "Öffentlich-rechtlicher Rundfunk (ORF) und freie Medien" eine verantwortungsvolle, nachhaltige und demokratiefördernde Medienpolitik der Regierung sowie aller im Parlament vertretenen Parteien. Kunst und Kultur müssen in diesem Zusammenhang abgesichert und ausgebaut werden.

Ein triales Rundfunksystem (öffentlich-rechtlicher, privat kommerzieller, privat nichtkommerzieller Rundfunk) muss die erhöhte Präsenz und Sendung kulturell vielfältiger Programme und von Kunst und Kultur von in Österreich arbeitenden Künstler*innen und Verwerter*innen garantieren. Hierzu sind die momentan unzureichenden Finanzierungen zu erhöhen, insbesondere im Bereich der Freien Medien.

Die kulturelle Vielfalt im ORF wird finanziell gewinnträchtigeren, mehrheitsfähigen Programmen geopfert. Der ORF ist aufgefordert, Kunst und Kultur in all ihren Facetten in all seinen Sendern zu berücksichtigen.

Zusätzlich dazu sind auch Plattforminhalte als Medieninhalte zu regulieren.

Das gesamte Schlusskommuniqué mit allen Empfehlungen finden Sie unten als PDF sowie hier online.




< zurück

Datenschutz­einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Alle Cookies akzeptierenIndividuelle Einstellungen

Individuelle Cookie-Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung je Kategorie bearbeiten.

Essenzielle Cookies

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website dringend erforderlich.
NamePHP Session Cookie
AnbieterInhaber dieser Website
FunktionHilft, grundlegende Einstellungen des Users (wie z.B. die Sprachauswahl) zu merken.
Cookie-NamePHPSESSID
LaufzeitSession (bis Browser geschlossen wird)
NameCookie Settings
AnbieterInhaber dieser Website
FunktionSpeichert Ihre Auswahl der aktivierten Cookies.
Cookie-Namecookiesettings
Laufzeit1 Jahr

Statistik-Cookies

Diese Cookies erfassen anonyme Statistiken. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie wir unsere Website noch weiter optimieren können.
NameMatomo
AnbieterMatthieu Aubry
FunktionCookie von Matomo für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Privacy Policyhttps://matomo.org/privacy-policy/
Cookie-Name_pk_ref, _pk_cvar, _pk_id, _pk_ses
Laufzeitmax. 13 Monate
Einstellungen speichern