menu
de  |  en

"Medien und Schwarze Perspektiven" - Sheila Mysorekar am Journalismusfest Innsbruck

13.06.2022

Sheila Mysorekar wird auf Einladung des Verbands Freier Rundfunk Österreich am 1. Journalismusfest Innsbruck über Medien und Schwarze Perspektiven sprechen. Dabei wird sie auch aufzeigen, dass in europäischen Redaktionen die Perspektiven von weißen Journalist_innen noch immer dominieren und dies oft zu einer stereotypisierenden Berichterstattung über Migrant_innen, Geflüchtete, Muslim_innen oder Schwarze Menschen führt. Sheila Mysorekar plädiert für mehr personelle und inhaltliche Vielfalt in Redaktionen, bei Themen und medialer Repräsentation.

Sheila Mysorekar ist Journalistin und Vorsitzende des Netzwerks neue deutschen organisationen (ndo), dem rund 160 postmigrantische Vereine, Organisationen und Projekte angehören. Sie ist außerdem im Vorstand der Neue deutsche Medienmacher*innen (NdM), war zuvor langjährige Vorsitzende des Vereins. Sie arbeitet als Beraterin für konfliktsensiblen Journalismus und Medien in Post-Konflikt-Staaten bei der Deutsche Welle Akademie.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Journalismusfest Innsbruck statt, das von 13. bis 15. Mai 2022 über 100 namhafte Journalist_innen, Wissenschaftler_innen und Vertreter_innen von NGOs aus über 20 Ländern zusammenbringt. Das Journalismusfest bietet eine Plattform für die dringend notwendige Auseinandersetzung mit der gesellschaftspolitischen Verantwortung von Journalist_innen und deren zunehmend schwierigen Arbeitsbedingungen.

Veranstaltet wird das Journalismusfest Innsbruck vom langjährigen Geschäftsführer des Freien Radios Innsbruck Freirad und ehemaligen Obmann des Verbandes Freier Rundfunk Österreich, Markus Schennach, gemeinsam mit dem Journalisten Benedikt Sauer.

Die Veranstaltung "Medien und Schwarze Perspektiven" mit Sheila Mysorekar findet am Samstag, 15.04.22, um 16 Uhr im Claudianasaal in Innsbruck statt und ist wie der Großteil der Veranstaltungen kostenlos!

Riskieren Sie einen Perspektivenwechsel und schauen Sie vorbei - und nehmen Sie am besten noch weitere spannende Veranstaltungen mit! Hier zum Programm des Journalismusfest Innsbruck.

© Daniel Jarosch



< zurück

Datenschutz­einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Alle Cookies akzeptierenIndividuelle Einstellungen

Individuelle Cookie-Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung je Kategorie bearbeiten.

Essenzielle Cookies

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website dringend erforderlich.
NamePHP Session Cookie
AnbieterInhaber dieser Website
FunktionHilft, grundlegende Einstellungen des Users (wie z.B. die Sprachauswahl) zu merken.
Cookie-NamePHPSESSID
LaufzeitSession (bis Browser geschlossen wird)
NameCookie Settings
AnbieterInhaber dieser Website
FunktionSpeichert Ihre Auswahl der aktivierten Cookies.
Cookie-Namecookiesettings
Laufzeit1 Jahr

Statistik-Cookies

Diese Cookies erfassen anonyme Statistiken. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie wir unsere Website noch weiter optimieren können.
NameMatomo
AnbieterMatthieu Aubry
FunktionCookie von Matomo für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Privacy Policyhttps://matomo.org/privacy-policy/
Cookie-Name_pk_ref, _pk_cvar, _pk_id, _pk_ses
Laufzeitmax. 13 Monate
Einstellungen speichern