menu
de  |  en

Workshop „Perspektiven auf Programmqualität für 2025“

02.11.2021

Wir möchten von den Freien Sendern speziell die Programmmitarbeiter_innen, Geschäftsführer_innen und all jene, für deren Arbeit dieses Thema relevant ist, herzlich zu diesem Workshop einladen.

ZEIT & ORT: Der Workshop findet am Dienstag, 23.11.2021, 10 - 13 Uhr, Online via Zoom statt.

INHALT: Was braucht es, um im Freien Rundfunk Programme zu schaffen, die im Jahr 2025 ihr Publikum finden? Dieser Frage wollen wir uns gemeinsam in diesem Workshop widmen, um die Programmentwicklung in Bezug auf veränderte gesellschaftliche, politische, wirtschaftliche und vor allem aber auch technische Umwelten zu reflektieren. Input wird uns einerseits Angelika Hödl liefern, Geschäftsführerin von Radio Agora 105.5, das kürzlich mit der Universität Klagenfurt eine Studie zur Rezeption des Programms von
Agora 105.5 seitens seiner Hörer_innen durchgeführt hat. Andererseits wird uns Fiona Steinert, zuständig für die umfassende Programmevaluierung- und entwicklung bei Orange 94.0, ihre Einschätzung dazu geben. Verbands-Geschäftsführerin Helga Schwarzwald wird auch ihre Perspektiven auf Programmqualität für 2025 ins Treffen führen, sodass wir ausreichend Diskussionsstoff für Gruppendiskussionen haben, um folgende Fragen zu bearbeiten: Was sind die Perspektiven auf Programmqualität? Welche notwendigen Schritte ergeben sich daraus für unsere Sender? Und was brauchen die einzelnen Sender dazu? 

INPUTGEBER_INNEN: Angelika Hödl, Fiona Steinert und Helga Schwarzwald

MODERATION: Philipp Sonderegger 

Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bitte unter Angabe des Vor- und Nachnamen bis zum 18.11.21 an assistenz@freier-rundfunk.at. Der Zoom-Link wird zeitnah versendet.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme!




< zurück

Datenschutz­einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Alle Cookies akzeptierenIndividuelle Einstellungen

Individuelle Cookie-Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung je Kategorie bearbeiten.

Essenzielle Cookies

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website dringend erforderlich.
NamePHP Session Cookie
AnbieterInhaber dieser Website
FunktionHilft, grundlegende Einstellungen des Users (wie z.B. die Sprachauswahl) zu merken.
Cookie-NamePHPSESSID
LaufzeitSession (bis Browser geschlossen wird)
NameCookie Settings
AnbieterInhaber dieser Website
FunktionSpeichert Ihre Auswahl der aktivierten Cookies.
Cookie-Namecookiesettings
Laufzeit1 Jahr

Statistik-Cookies

Diese Cookies erfassen anonyme Statistiken. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie wir unsere Website noch weiter optimieren können.
NameMatomo
AnbieterMatthieu Aubry
FunktionCookie von Matomo für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Privacy Policyhttps://matomo.org/privacy-policy/
Cookie-Name_pk_ref, _pk_cvar, _pk_id, _pk_ses
Laufzeitmax. 13 Monate
Einstellungen speichern